Willkommen auf Sulas Marktplatz

Mein Warenkorb

Ernte teilen. Zukunft sichern.

Zurück zum Miteinander:

Wie wir uns durch Regionalität und Gemeinschaft unabhängig machen

Immer mehr Menschen spüren: So wie es jetzt läuft, kann es nicht weitergehen. Die Abhängigkeit von grossen Unternehmen, riesigen Supermarktketten und globaler Industrie nimmt uns die Kontrolle über unser Essen, unsere Umwelt und unser Leben. Doch es gibt einen Weg zurück – zu mehr Eigenständigkeit, Nachhaltigkeit und echter Verbindung untereinander.

Die Kraft liegt im Volk

Wir müssen nicht warten, bis „von oben“ etwas geschieht. Das Volk hat viel mehr Kraft, als es oft denkt. Wenn wir uns untereinander verbinden, austauschen und helfen, entsteht eine neue Form des Lebens: näher, ehrlicher, natürlicher.

Ob Lebensmittel teilen, regional kaufen, bei der Ernte helfen oder Wissen weitergeben – all das stärkt unsere Gemeinschaft. Jeder Mensch kann Teil dieser Bewegung sein.

Die Natur ist das Herz der Erde

Wenn wir mit der Natur leben, nicht gegen sie, spüren wir, wie viel Energie, Ruhe und Fülle sie uns schenkt. Nachhaltig zu leben heisst: achtsam zu leben. Im Rhythmus der Jahreszeiten, mit dem, was wächst – statt immer mehr, schneller und billiger zu wollen.

Die Landwirtschaft ist das Herz der Menschheit

Ohne Bauern gäbe es kein Brot, kein Gemüse, keine gesunde Ernährung. Sie sind es, die mit ihren Händen die Grundlage für unser Leben schaffen. Diese Arbeit verdient Anerkennung, Respekt – und direkte Unterstützung. Nicht über Umwege, sondern von Mensch zu Mensch.

.

Diese Plattform bringt uns zusammen

Direkter Kontakt zwischen Bauern, Gärtnern und Verbrauchern
Ohne Zwischenhändler, ohne Umwege – persönlich, regional und fair.

Frische Produkte aus privaten Gärten, kleinen Höfen und regionalem Anbau
Was im Garten wächst, soll nicht verderben – sondern geteilt werden.

Kein unnötiger Müll, keine Verschwendung – sondern Teilen statt Wegwerfen
Überschüsse werden nicht entsorgt, sondern sinnvoll weitergegeben.

Echte Nähe statt anonymer Supermarkt
Hier zählt Beziehung statt Regalnummer.

Jede*r kann mitmachen: verkaufen und kaufen – ohne grosse Konzerne dazwischen.

.

Die Zukunft ist lokal – und gemeinsam

Wir brauchen keine Massenindustrie, wenn wir einander haben. Jeder kleine Beitrag – ein Korb Äpfel, ein Glas Honig, ein selbst angebautes Gemüse – zählt. Lasst uns gemeinsam handeln: bewusst, regional, nachhaltig.

Denn die echte Stärke liegt nicht im System – sie liegt in uns.

.

Geld ist der Ausdruck von Wertschätzung.

Der Preis eines Produkts zeigt nicht nur seinen Marktwert, sondern auch den echten Aufwand dahinter:
Anbau, Pflege, Ernte, Vorbereitung und Versand.

Er steht für Zeit, Hingabe – und die Liebe, mit der etwas entstanden ist.